Webkurse in Zusammenarbeit mit der Kleinen Spinnerei Alvesrode

Kursangebot 1. Halbjahr 2025

Liebe Webbegeisterte und Textilfans,

 

die beiden Webkurse, die 2024 stattgefunden haben, haben uns allen viel Freude und Lust auf mehr Kurse an diesem Ort gemacht.

Bei der Planung haben wir die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen einfließen lassen. Aber schaut selbst, ob dieses Mal etwas für Euch dabei ist:

 

7.-9. Februar 2025, Weben1, Fr 16-18 Uhr, Sa und So 10-18 Uhr   

Wunschthema Köper & Co

Anmeldung bei Dora Herrmann per E-Mail an dora.herrmann@web.de

Achtung Weben1 muss leider aus verschiedenen Gründen ausfallen und wird im Herbst nachgeholt!!!

 

7.-9. März 2025, Weben2, Fr 16-18 Uhr, Sa und So 10-18 Uhr

Anmeldung bei AnneVibeke Christensen per E-Mail an info@klitart.de

 

21.-23. März 2025, Weben3, Fr 16-18 Uhr, Sa und So 10-18 Uhr

Wunschthema Farbgestaltung

Anmeldung bei Dora Herrmann per E-Mail an dora.herrmann@web.de

 

28./29 Juni 2025, Sommerkurs - Filzen und Løbbinding, Sa und So 10-16 Uhr

Kurs- und Anmeldeinformationen auf Anfrage unter info@klitart.de

 

Die Wunschthemen sind freiwillig und werden nach Absprache in den Zeiten behandelt, in der es nicht ständiger Begleitung der TN durch die Kursleitung braucht.

„Köper & Co“: Köper kann ab 3 Schäften gewebt werden. Er hat den Vorteil, dass die Fäden mehr Bewegungsspielraum haben als bei der Leinwand. Köper schmiegt sich dadurch beim Tragen besser an, hat weniger „Stand“ als leinwandbindige Gewebe. Insbesondere wollen wir uns anschauen, welche weiteren Varianten auf einem Webstuhl gewebt werden können, der für Köper eingerichtet ist.

„Farbgestaltung“: Farbe ist ein großes Thema in der Weberei. Das Zusammenwirken der Farben von Kette und Schuss stellt nicht Wenige vor große Herausforderungen bei der Planung ihres Gewebes. Welche Möglichkeiten es gibt sich bei diesem Thema mehr Sicherheit im Vorfeld zu verschaffen und zu einem entspannteren Verhältnis zu gelangen, möchte unser Exkurs im Kursus vermitteln.

 

Jeder Kursus wird für 4-5 Personen im Block angeboten.

Die Kursgebühr beträgt 285 Euro, das Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

Er beginnt mit einem Nachmittagstermin zum Kennenlernen, Materialsichten und Planen, der mit einer Führung durch Die Kleine Spinnerei komplettiert wird.

Danach haben wir 2 Tage, an denen wir richtig ins Weben eintauchen werden.

Jede/r kann sich ins eigene Projekt vertiefen und wird dabei je nach eigenem Kenntnisstand kompetent begleitet.

 

Möchtet Ihr einen ganz bestimmten Webstuhl belegen, ein besonderes Thema oder Projekt bearbeiten, Dann setzt Euch bitte vorher mit der jeweiligen Kursleitung in Verbindung, damit sie Eure Wünsche mit einplanen kann.

Der Kursus gilt mit Überweisung der Kursgebühr als gebucht.

Ihr bekommt dann eine Bestätigung zugeschickt.

Bitte benachrichtigt uns bis 2 Wochen vor Kursbeginn, falls Ihr den Kursus doch nicht wahrnehmen könnt. Wir erstatten dann die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 35 Euro.

Danach können wir den Kursus nur erstatten, falls Ihr oder wir eine/n Ersatzteilnehmer/in finden.

 

Weitere Informationen und Angebote findet Ihr auf der Homepage der KLEINEN SPINNEREI: https://www.diekleinespinnerei.de/kurse/

 

Wir freuen uns auf Euch und einen lebendigen Kursus mit Austausch, Erfahrungen und Begegnungen rund ums Weben und Textile Gestalten.

Eure Carina, Anne-Vibeke und Dora 

Newsletter Kurse 2025/1_DieKleineSpinnerei_Alvesrode
Beschreibung und Kursbedingungen für die geplanten Kursangebote für das erste Quartal 2025
Newsletter Kurse Die Kleine Spinnerei:Al
Adobe Acrobat Dokument 43.1 KB
Webstühle in Alvesrode
Fotos und Beschreibung der Webstühle in Alvesrode
Webstühle_Alvesrode.pdf
Adobe Acrobat Dokument 50.3 MB

 

Weitere Angebote rund um das Weben: 

 

 

Individuelle Projektbetreuung

Wenn Sie zu Hause einen Webstuhl haben, und Begleitung bei einem neuen Projekt suchen. Je nach Ihren Bedürfnisse begleite ich Sie bei:

 

Gewebeplanung

Bindungslehre

Kette scheren

Einrichtung des Webstuhles

 

als Dienstleistung oder in Unterrichtsform.

Die ersten 3 Punkte können auch bei mir in der Werkstatt gebucht werden.

Kosten: 30 €/Std. und Anfahrtspauschale entsprechend der Entfernung, ggf. Materialkosten

 

Weben in meiner Werkstatt

Sie können sich für ein Wochenende bei mir einmieten und z.B. eine Decke weben.

Mögliche Projekte sind von der aktuellen Webstuhl-Bespannung abhängig. 

Preise für Material sind je nach Projekt stark variabel.

Die Projektbegleitung für ein Wochenende (Sa: 10 - 18 Uhr, So: 10 - 15 Uhr)

kostet pauschal 150 €.

  

Kursthemen

erstrecken sich über alle textilen Techniken:

Verfolgen Sie die wechselnden Angebote auf meiner Webseite.

 

 

 

Kontakt

 

 

Weberei und ELDORADO

Dora Herrmann

OT Bredenbeck

Tulpenstraße 19
30974 Wennigsen

dora.herrmann@web.de


Tel.:0 51 09 - 56 55 08

Mitglied im

Bundesverband Kunsthandwerk

und der

Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design

Hannover e.V.

Nehmen Sie meinen Faden auf:

instagram.com/doraherrmann20/

 

facebook.com/dorah2017

Die Fotos auf allen meinen Seiten stammen - so es nicht anders vermerkt ist - sämtlich aus meiner Hand.